Was ist es
Konjunktivitis im Kindesalter
Konjunktivitis ist eine Entzündung der Bindehaut, einer durchsichtigen Membran, die die Sklera (weißer Teil des Auges) auskleidet und kleine Blutgefäße enthält. Wenn sich diese Gefäße entzünden, wird das Auge rot.
Es kann bei Erwachsenen und Kindern auftreten und entwickelt sich in der Regel günstig, es sei denn, es wird nicht richtig behandelt.
Eine Bindehautentzündung kann durch eine bakterielle oder virale Infektion, eine allergische Reaktion aufgrund der Exposition gegenüber einem Wirkstoff (Allergene), der bei manchen Menschen eine Überempfindlichkeit hervorruft, oder eine Reizung des Augenlidrandes (Blepharitis) als Folge der Verwendung von Kosmetika oder des Kontakts mit reizenden Substanzen in der Umwelt verursacht werden. Jede dieser Ursachen führt zu verschiedenen Arten von Bindehautentzündungen: infektiös, allergisch, irritativ.
Weiterlesen
Die Symptome sind sehr sichtbar und charakteristisch, wie z.B. Augenrötung, Juckreiz (vorherrschend bei allergischer Konjunktivitis), Tränenfluss, Sekret und verklebte Augenlider (vor allem bei bakterieller Konjunktivitis). Wenn eine Bindehautentzündung mit Komplikationen auftritt, kann sie in geringerem Maße ein Fremdkörpergefühl im Auge, eine größere Lichtempfindlichkeit und eine erhebliche Entzündung der Augenlider hervorrufen.

Behandlung der Bindehautentzündung im Kindesalter
In den meisten Fällen ist die Bindehautentzündung bei Kindern mild und ihre Behandlung hängt von der Ursache ab, die sie verursacht.

Es gibt keine spezifische Behandlung für virale Konjunktivitis . Auf der anderen Seite werden bei bakteriellen Erkrankungen in der Regel antibiotische Augentropfen verschrieben. Beide Arten von Bindehautentzündung sind sehr ansteckend, daher ist es notwendig, grundlegende hygienische Maßnahmen zu ergreifen, um eine Ansteckung mit dem Rest der Familie zu vermeiden, wie z. B. die Augen nicht zu berühren oder zu reiben, keine Gegenstände zu teilen, die mit dem infizierten Auge in Kontakt gekommen sind (Handtücher, Kissenbezüge usw.), sich die Hände zu waschen und Sekrete zu entfernen. In diesen Fällen sollte das Kind erst nach mindestens 24 Stunden seit Beginn der Behandlung in die Schule gehen.

Wenn die Ursache eine Allergie ist, muss dem Kind möglicherweise ein Antihistaminikum verabreicht werden. Wenn der Kontakt mit dem Allergen, das es verursacht, vermieden wird, ist es möglich, dass es sich nach einigen Tagen der Entwicklung von selbst auflöst.
Die Beschwerden der irritativen Bindehautentzündung beginnen nachzulassen, wenn Sie aufhören, mit der reizenden Substanz in Kontakt zu kommen, und eine entzündungshemmende Behandlung verabreicht wird.
Andere Pathologien
ABONNIEREN
zu unserem Newsletter
Um als Erster über alle Neuigkeiten der Oftalmedic Salvà-Gruppe und exklusive Aktionen informiert zu werden, die für Sie von Interesse sein könnten.