Refraktive Chirurgie
Es handelt sich um verschiedene chirurgische Lösungen zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung als Alternative zu Brille oder Kontaktlinsen.
Was ist es
Die refraktive Chirurgie ist eine Reihe von chirurgischen Techniken, die zur Korrektur verschiedener Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung eingesetzt werden.
Dabei handelt es sich um verschiedene Sehanomalien, die es dem Auge erschweren, Bilder, die durch die Hornhaut und die Linse gesendet werden, korrekt auf die Netzhaut zu projizieren. Dieser Vorgang wird als Brechung bezeichnet.
Bei einem normalen Auge werden die Bilder, die die Netzhaut erreichen, direkt auf sie fokussiert, wodurch eine perfekte Sicht erzielt wird. Umgekehrt, wenn Bilder an einem Punkt außerhalb der Netzhaut zusammenlaufen, kommt es zu einer veränderten Wahrnehmung dieser Bilder und folglich wird das Sehen verschwommen.
Wenn dies geschieht, hat das Auge einen Brechungsfehler. In diesem Fall sollte der Patient auf Anraten seines Facharztes die Verwendung einer Brille oder Kontaktlinsen in Betracht ziehen oder sich für eine alternative chirurgische Lösung entscheiden, die an seinen speziellen Fall angepasst ist.
Dr. Juan Sánchez erklärt, was refraktive Chirurgie ist.
Behandlung
Bei Oftalmedic Salvà bieten wir Ihnen verschiedene chirurgische Optionen zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus an, die es Ihnen ermöglichen, die Abhängigkeit von Brillen und Kontaktlinsen auf effektive und sichere Weise zu beseitigen.
Diese Art der Operation ist auch bei Presbyopie oder Überanstrengung der Augen indiziert.
Um diese Fehlsichtigkeiten zu beheben, werden zwei Hauptverfahren angewendet: die Operation mit Excimer-Laser und die Implantation von phaken Intraokularlinsen (in der Regel ICL-Linsen®).
In einer ersten präoperativen Beratung wird der Augenarzt Ihren Fall individuell und detailliert untersuchen, um das am besten geeignete Laserverfahren oder die Lasertechnik zu bewerten und zu bestimmen, die am besten zu Ihrer Situation und Ihren Bedürfnissen passt.

Laserchirurgie
Seit Jahren ist die refraktive Laserchirurgie aufgrund ihrer nachgewiesenen Sicherheit und Wirksamkeit eine weit verbreitete chirurgische Option.
Bei Oftalmedic Salvà verfügen wir über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Behandlung von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung durch refraktive Laserchirurgie.

Intraokularlinsen
Wenn der Augenarzt feststellt, dass der Patient kein geeigneter Kandidat für eine Laseroperation ist, gibt es eine andere alternative Option, wie z. B. die refraktive Chirurgie mit einer Intraokularlinse (ICL).
ICL-Linsen sind eine empfohlene Option für Patienten, die noch keine Augenbelastung entwickelt haben (insbesondere junge Menschen zwischen 20 und 40 Jahren) oder für Patienten mit einer hohen Sehstärke.
Intelligenter Operationssaal:
Die beste Technologie, um sich von der Brille zu verabschieden
Der intelligente Operationssaal ist ein großer technologischer Fortschritt, der die Augenchirurgie revolutioniert und ihre Präzision und Individualisierung maximiert. Diese Ziele werden dank der Verbindung aller am chirurgischen Prozess beteiligten Geräte erreicht, von den Diagnosegeräten über die chirurgischen Geräte bis hin zu den Lasergeräten.
Der Eingriff im Smart Operating Room ist schnell, sicher und individuell auf die spezifischen Bedürfnisse jeder Person zugeschnitten.
Durch den Smart Operating Room sind alle Schritte des Eingriffs miteinander verbunden:
- Schritt 1: Diagnostische Tests. Zunächst wird eine Reihe von diagnostischen Tests mit modernsten Geräten durchgeführt, um alle notwendigen Informationen über den Patienten und seine Augenanatomie (Hornhautkrümmung, Größe des Auges, Dicke der Linse usw.) zu sammeln.
- Schritt 2: Automatische Datenübertragung. Die gesammelten Daten werden per WLAN an den Smart Operating Room übertragen. Diese Tatsache führt zu effektiveren, vorhersehbareren und sichereren Ergebnissen.
- Schritt 3: Patientenerkennung und Personalisierung von Verfahren. Sobald sie die Informationen drahtlos erhalten haben, erkennen die Systeme, aus denen der intelligente Operationssaal besteht, den Patienten und handeln entsprechend den besonderen Bedürfnissen seines Auges, passen die Verfahren bei jedem Eingriff an und optimieren sie und bieten „maßgeschneiderte“ Operationen an.
Der Smart Operating Room stellt somit ein Netzwerk aus vernetzten Systemen dar, das dem Chirurgen als Leitfaden dient. Dank dieser Technologie werden Eingriffe mit maximaler Präzision und Sicherheit durchgeführt, wodurch optimale visuelle Ergebnisse für die Patienten erzielt werden.
IHRE ERSTE BERATUNG SCHRITT FÜR SCHRITT
LÖSEN SIE MYOPIE, HYPEROPIE ODER ASTIGMATISMUS IN 5 EINFACHEN SCHRITTEN:
SCHRITT 1
Termin
vereinbarenTelefon: +34 971 73 00 55
Online-Formular
SCHRITT 2
Führen Sie präoperative Tests durch, um herauszufinden, ob Sie ein Kandidat sind.
SCHRITT 3
Der Augenarzt wird Ihnen die am besten geeignete Behandlung erklären und Ihre Fragen beantworten.
SCHRITT 4
Informieren Sie sich unverbindlich über unsere Finanzierungsmöglichkeiten.
SCHRITT 5
Buchen Sie einen Termin für Ihre Operation und verabschieden Sie sich von Ihrer Brille oder Kontaktlinsen.