Qualifikationen und Ausbildung
- Abschluss in Medizin an der Universitat Autònoma de Barcelona (UAB) und dem Hospital de la Santa Creu i Sant Pau, 2017.
- Facharzt für Augenheilkunde über MIR am Hospital Universitario Son Espases, 2022.
- Master-Abschluss in Augenheilkunde von der CEU San Pablo Universität, 2019.
- Universitätsexperte für Augenpathologien und -behandlung der CEU San Pablo Universität, 2019.
- Universitätsexperte für Glaukom und pädiatrische Augenpathologie, CEU San Pablo Universität, 2019.
- Universitätsexperte für Uveitis und Netzhaut, CEU San Pablo Universität, 2019.
- Universitätsexperte für Augenchirurgie der CEU San Pablo Universität , 2019.
Berufliche Laufbahn
- Assistenzarzt in der Augenheilkunde am Hospital Universitario Son Espases, 2018-2022.
- Augenarzt bei Oftalmedic Salvà seit 2022.
Wissenschaftliche Aktivitäten
- Fiol MJ, Costa C, Perelló J, Brocal M, Druetta N, Amaya De Fruto C, Urdiales A, Millan AR. Entwicklung des Glaukoms nach 3 Jahren bei Patienten mit einem Implantat vom Typ XEN45®. SEG Palma de Mallorca, 2022.
- Fiol MJ, Costa C, Perelló J, Brocal M, Druetta N, Amaya De Fruto C, Urdiales A, Millan AR. Entwicklung des Glaukoms nach 3 Jahren bei Patienten mit Implantaten vom Typ XEN45®. eXperiENcias. Palma de Mallorca, 2021.
- Fiol MJ, Druetta N. Nutzen von Iridotomien beim Pigmentdispersionssyndrom. SCOFTJOVE. Barcelona, 2021.
- Fiol MJ, Gomez M. Behandlung der endogenen Pilz-Endophthalmitis durch Candida albicans mit intravitrealem Caspofungin. SCOFTJOVE. Online, 2021.
- Costa C, Perello J, Amaya M, Fiol MJ. Hypotensive Wirkung des Implantats vom Typ XEN 45® in der Glaukomchirurgie, 12-Monats-Ergebnisse. SEG. On-line, 2020.
- Fiol MJ, Gomez M. Behandlung der endogenen Pilz-Endophthalmitis durch Candida albicans mit intravitrealem Caspofungin. SEO. Madrid, 2019.
- Teilnahme am Forschungsprojekt: Register der Hornhautinfektionen im Zusammenhang mit dem Tragen von Kontaktlinsen (REGINFECOR-LC).
- 25. JAHRESKONGRESS DER SERV 25. Kongress der Spanischen Gesellschaft für Netzhaut und Glaskörper, Madrid (2022).
- XVI. Kongress der Spanischen Glaukomgesellschaft, Palma (2022).
- eXperiENces Palma de Mallorca (2021).
- 52. Kongress der Katalanischen Gesellschaft für Augenheilkunde, Barcelona (2020).
- Kurs XENeration Mataró (2021).
- XXIV. Jahreskongress der SERV, Burgos (2021).
- Kurs über komplexe Kataraktchirurgie an UFV-Simulatoren, Madrid (2021).
- 97. Kongress der Spanischen Gesellschaft für Ophthalmologie, 2. virtuell (2021).
- Einführungskurs in die Phakoemulsifikation. Alcon (2021).
- Biomarker und Entscheidungsfindung (2021).
- Retina Pursuit. Die Herausforderung der AMD. Palma (2021).
- Netzhaut-Akademie (2021).
- Tagung der Fachärzte für Netzhauterkrankungen, Aragón (2021).
- Balearic Retina Challenge (2021).
- RetXpert-Kurs (2021).
- I SCOFTJove Kongress, virtuell (2021).
- II Block Eyetalks (2020).
- 51. Kongress der Katalanischen Gesellschaft für Augenheilkunde, virtuell (2020).
- I Workshop über klinische Fälle von Glaukom. Laboratorios Esteve (2020).
- 35. SECOIR-Kongress, virtuell (2020).
- 96. Kongress der Spanischen Gesellschaft für Ophthalmologie, 1. virtuell (2020).
- Campus Retina Kurs, virtuell (2020).
- I Block Eyetalks (2020).
- Workshop zur bibliografischen Suche in der Augenheilkunde (2020).
- Visionart-Kurs, online (2020).
- Kongress FacoElche 2020, Alicante (2020).
- 50. Kongress der Katalanischen Gesellschaft für Augenheilkunde, Barcelona (2019).
- Strabismus 2019. Institut Català de la Salut und Hospital Universitari Joan XXIII, Tarragona (2019).
- Spanish Macula Club Challenge ( 2019).
- 95. Kongress der Spanischen Gesellschaft für Ophthalmologie, IFEMA-Feria de Madrid (2019).
- Einführungskurs Phakoemulsifikation. Alcon (2019).
- XXXII Einführungskurs in die Ophthalmologie. Ramón Castroviejo Ophthalmologie Forschungsinstitut (2019).
- 49. Kongress der Katalanischen Gesellschaft für Augenheilkunde, Barcelona (2018).
- II Konferenz über Neurophthalmologie. Krankenhaus Son Llàtzer (2018).
- Einführungskurs zur Phakoemulsifikation. Alcon (2018).
- Einführungskurs in die Ophthalmologie. Katalanische Gesellschaft für Ophthalmologie (2018).
Andere Informationen von Interesse
- Mitglied der Spanischen Gesellschaft für Ophthalmologie (SEO).
- Mitglied der Societat Catalana d’Oftalmologia (SCOFT).
Sprachen
Spanisch, Katalanisch, Englisch.