Skip to main content
Equipo médico Salvà Dr Aragon roca perfil

Dr. Juan Antonio Aragón Roca

Anzahl der Hochschulen: 074705862

Qualifikationen und Ausbildung
  • Abschluss in Medizin und Chirurgie an der Universität von Granada, 1996.
  • Facharzt für Augenheilkunde über das MIR am Universitätskrankenhaus von Valladolid.
  • Promotionsstudium im Rahmen des Programms „Forschung in den Sehwissenschaften“ des IOBA Universitätsinstituts für angewandte Augenheilkunde (Universität Valladolid), 2000.
  • Erlangung der Suficiencia Investigadora, 2000.
  • Master-Abschluss in Gesundheitsmanagement, verliehen von der Universität der Balearen, 2016-2017.
Berufliche Laufbahn
  • Augenarzt bei Oftalmedic Salvà seit 2009.
  • Facharzt für vitreoretinale Chirurgie am Hospital Universitario Son Dureta/Son Espases (2002-heute).
  • Koordinator der Abteilung für Augenheilkunde, Hospital Universitario Son Espases, Palma de Mallorca (2017-2018).
  • Leiterin der Abteilung für Augenheilkunde, Hospital Universitario Son Espases (2018-heute).
Lehrtätigkeit
  • Außerordentlicher Professor an der Universitat de les Illes Balears (UIB), Medizinische Fakultät, Augenheilkunde (2018-heute).
  • Lehrender Mitarbeiter in der Ausbildung von Assistenzärzten für Augenheilkunde ( 2002-2020).
  • Dozentin für Augenheilkunde am Universitätskrankenhaus Son Dureta (2005-2008).
Wissenschaftliche Aktivitäten
  • Forscher im Zusammenhang mit dem Projekt: „Hemmung der experimentellen proliferativen Vitreoretinopathie (PVR) durch Cox-2-Hemmer“ VA043/01. Junta de Castilla y León. Zentrum: IOBA. 2000.
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Post-Zulassungsstudie zur Bewertung der Veränderung der Sehqualität von Patienten mit altersbedingter Makuladegeneration (AMD), die mit photodynamischer Therapie mit Verteporfin behandelt wurden (VILO-Studie)“. Geldgeber: Novartis.
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der „Offenen multizentrischen Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit von Macugen bei der Erhaltung der Sehfunktion bei Patienten mit altersbedingter Makuladegeneration und des Nutzens einer Behandlung der choroidalen Neovaskularisation“. Geldgeber: Pfizer
  • Studienleiter in der offenen, multizentrischen, 12-monatigen Phase-IIIB-Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Verträglichkeit von Ranizumab bei Patienten mit Netzhautödemen“. Sponsor. Novartis.
  • Maquet JA, Dios E, Aragón J, Bailez C, Ussa F, Laguna N. Protocol for mitomycin C use in glaucoma surgery. Acta Ophthalmol Scand. 2005 Apr;83(2):196-200.
  • Rodriguez de la Rúa E, Pastor JC, Aragón J, Mayo-Iscar A, Martínez V, García-Arumí J, Giraldo A, Sanabria-Ruiz Colmenares MR, Miranda I. Interaction between surgical procedure for repairing retinal detachment and clinical risk factors for proliferative vitreoretinopathy. Curr Eye Res. 2005 Feb;30(2):147-53.
  • Olea JL, Gómez-Resa M, Cervera-Peris MM, Aragón JA. Silikonöltröpfchen in neu verpackten anti-vaskulären endothelialen Wachstumsfaktoren für intravitreale Injektionen: Auf der Suche nach der Hauptquelle der Kontamination. Eur J Ophthalmol. 2020;30(4):774-779. doi:10.1177/1120672118823133.
  • Olea JL, Sastre M, Aragón JA, Cardona A, Mateos JM. Behandlung der retinalen angiomatösen Proliferation (RAP). Retrospektive Studie Arch Soc Esp Oftalmol. 2007 Jan;82(1):27-35.
  • Olea JL, Aragón JA, Zapata ME, Tur JA. [Merkmale von Patienten mit feuchter altersbedingter Makuladegeneration und geringer Aufnahme von Lutein und Zeaxanthin]. Arch Soc Esp Oftalmol. 2012 Apr; 87(4):112-8. doi: 10.1016/j.oftal.2011.10.007. Epub 2012 Mar 14. Spanisch. PubMed PMID: 22482894.
  • Bibiloni Mdel M, Zapata ME, Aragón JA, Pons A, Olea JL, Tur JA. Estimation of antioxidants dietary intake in wet age-related macular degeneration patients. Nutr Hosp. 2014 Apr 1; 29(4):880-8. doi: 10.3305/nh.2014.29.4.7078. PubMed PMID: 24679031.
  • Escudero Bodenlle L, Olea Vallejo JL, Pons Crespi M, Aragón Roca JA, Costa Jordao C. Anti-TNF: Neuartige Behandlung bei okulärer Sarkoidose. Medicina Balear 2017; 32 (3); 47-49. doi: 10.3306/MEDICINABALEAR.32.03.47.
  • E Basauri, A Achurra, J Aragón, J Catalá, L Cordovés, M López, J Martínez Toldos, J Nadal, L Sararols. 2011 „Endoftamitis Infecciosa“ Guías de Práctica Clínica de la SERV. ISBN 978-84-614-7906-1 DL: M-7027-2011.
  • E Basauri, A Achurra, J Aragón, J Catalá, L Cordovés, M López, J Martínez Toldos, J Nadal, L Sararols. 2011 „Infektiöse Endophthamitis“ SERV-Leitlinien für die klinische Praxis. Erste Überarbeitung. ISBN 978-84-606-5736-1 DL: C-132-2015.
  • E Basauri, J Aragón, J Catalá, L Cordovés, M López, J Martínez Toldos, A Achurra. 2011 „Infektiöse Endophthamitis“ SERV-Leitlinien für die klinische Praxis. Zweite Überarbeitung. ISBN 978-84-697-9684-9 DL: C-156-2018.
  • Transpupilläre Thermotherapie (TTT) bei progressiver okkulter AMD. Sastre M., Aragon JA., Mateos 1M., Mulet P. Mündliche Mitteilung auf dem 81. Kongress der Spanischen Gesellschaft für Augenheilkunde. Zaragoza, 2005.
  • Entfernung der peripapillären neovaskulären Membran. Urdiales A., Sastre M., Aragon JA. Mündliche Mitteilung auf dem 81. Kongress der Spanischen Gesellschaft für Ophthalmologie. Zaragoza, 2005.
  • Mündliche Mitteilung auf der 23. Nationalen Uveitis-Tagung 2010, Spanische Gesellschaft für Uveitis und Augenentzündungen (SEDU) und Spanische Multizentrische Uveitis-Gruppe (GEMU). Valencia, 2010.
  • Optische Kohärenztomographie (OCT) bei Vitreoretina. Dr. Juan Antonio Aragón Roca. Mündliche Mitteilung im Rahmen des I Curso de Imagen en Vitreoretina Hospital Son Espases, 2016.
  • Ponente en el curso Iniciación a la Vitrectomía, Laboratorios Alcon. Barcelona, 2005, 2006, 2007, 2008.
  • Referent auf dem 82. Kongress der Spanischen Gesellschaft für Augenheilkunde. Altersbedingte Makuladegeneration. Bedeutende klinische Fälle. Direktor: Dr. José Luis Olea Vallejo. 2006.
  • Referent auf der I. Tagung über Diabetes und Adipositas. Olea JL, Aragón JA. Palma de Mallorca, 2007.
  • JL Olea, JA Aragón, JM Mateos, P Mulet. „Uveitis aufgrund von Immunregeneration“, Podiumsmitteilung. Nationale Tagung der spanischen multizentrischen Uveitis-Gruppe, 2006.
  • JA Aragón. „Obstruktion der zentralen Netzhautarterie in einem mit Ranibizumab behandelten Fall von AMD“, Panel-Mitteilung. 84. Kongress der Spanischen Gesellschaft für Ophthalmologie, 2008.
  • M Gomez-Resa, JL Olea, P Rocha-Cabrera, JA Aragon. „Effectiveness of infliximab in Behcet disease with previous development ofanti-infliximab antibodies“, comunicación en panel. 17. EURETINA-Kongress, Barcelona, 2017.
  • Olea JL, Aragón JA, Mateos JM, Mulet P, Gómez Resa M. „Results in clinical practice with a treat&extend regimen in wet AMD“, panel communication. XXI Congress of the Spanish Retina and Vitreous Society (SERV), Madrid, 2017.
Andere Informationen von Interesse
  • Emili Darder Award, Real Acadèmia de Medicina de les Illes Balears: „Estudio epidemiológico de la retinopatía del prematuro de Baleares“ (Co-Autor). 2010.
  • Emili Darder Award, Royal Academy of Medicine of the Balearic Islands: „Charakteristika der Bevölkerung mit geringer Aufnahme von Luein und Zeaxanthin bei Patienten mit feuchter AMD auf den Balearen“ (Kategorie Medizin oder Chirurgie, Hygiene und Sozialmedizin) (Co-Autor). 2010.
Sprachen

Spanisch, Katalanisch, Englisch.

MEDIZINISCHES TEAM
Skip to content
Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.