Skip to main content
Dr Scott Anderson Garcia oftalmólogo palma

Dr. Scott Anderson García

Anzahl der Hochschulen: 073606792

Qualifikationen und Ausbildung
  • Abschluss in Medizin mit Auszeichnung (Cum Laude) an der Universität von Zulia (Venezuela), 2007. Der Abschluss wurde in Spanien anerkannt.
  • Auszeichnung für akademische Exzellenz und beste Qualifikation, Jahrgang 2007, Medizinische Fakultät, Universität Zulia (Venezuela).
  • Facharzt für Augenheilkunde über MIR am Complexo Hospitalario Universitario de Vigo, 2013.
  • Externes Praktikum in refraktiver und Vorderabschnittschirurgie am Instituto Oftalmológico Fernández-Vega (Oviedo), 2012.
  • Externes Praktikum in Augenheilkunde und ophthalmologischen Notfällen am Universitätskrankenhaus von Maracaibo (Venezuela), 2011.
  • PhD in translationaler Forschung im Bereich öffentliche Gesundheit und hochprävalente Krankheiten, Universität der Balearen (UIB), 2024.
  • Ausbildung in Okuloplastik in mehreren Kursen der Spanischen Gesellschaft für Augen- und Orbitalplastik am Hospital 12 de Octubre in Madrid und anderen Zentren.
  • Erfahrung in der okuloplastischen Chirurgie im Krankenhaus Xeral-Cíes in Vigo.
  • Klinische Erfahrung mit Femtosekundenlaser-Kataraktchirurgie, CO2-Laser-Okuloplastik, IPL-Behandlung bei trockenem Auge/Blepharitis, Botulinumtoxin (Botox), Hyaluronsäurefillern u. a.
Berufliche Laufbahn
  • Augenarzt bei Oftalmedic Salvà seit 2014.
  • Allgemeiner Augenarzt am Instituto Oftalmológico de Vigo (IOV), 2013.
WissenschaftlicheAktivitäten

Neben zahlreichen Vorträgen und Lehrtätigkeiten hat Dr. Scott Anderson auch an mehr als fünfzehn Forschungsarbeiten und Veröffentlichungen mitgewirkt:

  • Numerische Analyse der Auswirkung von dezentrierten refraktiven segmentierten EDoF-Intraokularlinsen auf die prognostizierten Sehergebnisse. Photonics 2023 – 10(7), 850.
  • Polychromatische Bewertung einer refraktiv segmentierten EDOF-Intraokularlinse. J. Clin. Med. 2022, 11, 1480.
  • Optische Leistung einer segmentierten Intraokularlinse mit erweiterter Schärfentiefe unter dem Einfluss verschiedener Werte der sphärischen Aberration, die durch refraktive Chirurgie erzeugt wurde. Zeitschrift für klinische Medizin. 2023 Jul;12(14) – 4758.
  • Vergleich der polychromatischen Bildqualität von zwei refraktiv-segmentierten und zwei diffraktiven multifokalen Intraokularlinsen. Zeitschrift für klinische Medizin. 2023 Jul;12(14) – 4678.
  • Polyalkylamid-Füllstoffe bei mit dem Humanen Immundefizienz-Virus assoziierter Lipodystrophie des Gesichts: ophthalmologische Komplikationen. Archivos de la Sociedad Española de Oftalmología. Elsevier, 2013.
  • Aktuelle Erkenntnisse und Perspektiven für die Ausbildung neuer Phakochirurgen. Rev Esp Inv Oftal. 2012.
Andere Informationen von Interesse
  • Mitglied der Spanischen Gesellschaft für Ophthalmologie (SEO).
  • Vertreter der Balearen in der Spanischen Gesellschaft für Augenoberfläche und Hornhaut (SESOC) (2022).
Sprachen

Spanisch, Englisch, Italienisch.

MEDIZINISCHES TEAM
Close Menu
Skip to content
Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.