Dra. Pilar Cirimarco
Anzahl der kollegialen Einrichtungen: 070711670
Qualifikationen und Ausbildung
- Abschluss in Medizin an der Universität von Buenos Aires (UBA), Argentinien, 2012. In Spanien homologierter Abschluss.
- Facharzt für Augenheilkunde am Hospital de Agudos Dr. Ignacio Pirovano, Argentinien, 2018. In Spanien anerkannte Qualifikation.
- Ad Honorem Medical Rotator in der Abteilung für refraktive Chirurgie und der Hornhautabteilung des Katalanischen Retina-Instituts (ICR), 2017.
- Ad Honorem Medical Rotator in der Uveitis- und Cornea-Abteilung des Hospital de Clínicas José de San Martín, 2015-2017.
- Ad Honorem Medical Rotator in der Glaukomabteilung des Hospital Oftalmológico Santa Lucia, 2015-2017.
- Facharztausbildung an der Universität Buenos Aires (UBA) und der Augenklinik Santa Lucía, Argentinien, 2014–2016.
Berufliche Laufbahn
- Augenarzt bei Oftalmedic Salvà seit 2023.
- Assistenzarzt in der Abteilung für Augenheilkunde des Hospital Universitari Son Espases seit 2023.
- Allgemeine und medizinische augenärztliche Beratung im augenärztlichen Bereitschaftsdienst in der privaten Gesundheitsversorgung, Palma de Mallorca, 2021-2023.
- Ophthalmologisches Labor für diagnostische Bildgebung „Fundus“, 2017-2021.
- Facharzt für Ophthalmologie für stationäre Patienten in der Clínica de los Virreyes, Argentinien, 2014-2021.
- Allgemeine ophthalmologische Sprechstunde in Mutuas y Prepagas, Argentinien, 2014-2021.
- Chirurgische Tätigkeit und Konsultationen in der Abteilung für vordere Augenabschnitte der Clínica San Camilo, Argentinien, 2018-2020.
- Laserabteilung des Centro Oftalmológico Diagnóstico Dr Negri, Argentinien, 2017-2020.
- Allgemeinmedizinerin im medizinischen Dienst der Schule des Instituts San Roman, Argentinien, 2014-2020.
- Chirurgische Tätigkeit und allgemeine ophthalmologische Konsultationen in der Clínica Cemep, Argentinien, 2018-2019.
- Arzt in der augenärztlichen Notaufnahme des Centro Oftalmológico Diagnóstico, Argentinien, 2015-2017.
WissenschaftlicheAktivitäten
- Posterpräsentation auf dem 41. ESCRS-Kongress 2023. Presentación de Reporte de Caso: „Bilateral dense peripheral corneal clouding like Fish eye syndrome (FED) in healthy female patient“, Austria, 2023.
- Referent auf dem 40. ESCRS-Kongress 2022. Presentación de Reporte de Caso: „Topical Insulin Eye Drops For Treating Persistent Corneal Epithelial Lesion Developed In A Rejected Penetrating Keratoplasty“, Italia, 2022.
- Koordinatorin und Dozentin des internationalen REBECOS-Moduls. ABC-Webinarreihe des Argentinischen Rates für Augenheilkunde, 2021.
- Koordinatorin des Moduls “ Ophthalmologische Ernährung“ auf dem argentinischen Jahreskongress für junge Menschen und REBECOS, argentinischer Rat für Augenheilkunde, 2020.
- Koordinatorin und Moderatorin des Wettbewerbsmoduls „Jugendspiel“ auf dem jährlichen argentinischen Jugendkongress und REBECOS, Argentinischer Rat für Augenheilkunde, 2020.
- Kolumnist im wissenschaftlichen Portal der Orthomolekularen Medizin. Fachbereich Ophthalmologie, OMOL-Orthomolekulares Online-Portal.
- Dozentin beim jährlichen Fortbildungstag über Methoden der diagnostischen Bildgebung. Präsentation von Tumorpathologien in der Ultraschalldiagnostik, Fundus Auditorium, Argentinien, 2018.
- Dozentin beim jährlichen Fortbildungstag über diagnostische Bildgebungsverfahren. Präsentation von häufigen diagnostischen Pathologien Ultraschall-Ekometrie-IOL Master, Fundus Auditorium, Argentinien, 2018.
- Erster Preis für das wissenschaftliche Poster „Malignes Glaukom nach Hyaloidotomie und Vitrektomie in Verbindung mit erhöhter statischer und dynamischer Aderhautdicke“. Argentine Glaucoma Association, Biennial Glaucoma Congress, Argentinien, 2016.
- Erster Preis für das wissenschaftliche Poster „Acquired papilla fossa in Primary Open Angle Glaucoma“. Argentinische Gesellschaft für Ophthalmologie, Jahreskongress für Ophthalmologie, Argentinien, 2016.
- Vortragende bei der Jahrestagung des argentinischen Strabismus-Zentrums. Präsentation eines Falles von dysthyreoter Ophthalmopathie, Klaus Pfortner Auditorium, Argentinien, 2016.
- Vortragende bei der Jahrestagung des argentinischen Strabismus-Zentrums. Präsentation eines Falles von Esotropie, Klaus Pfortner Auditorium, Argentinien, 2015.
- Ad Honorem Ad Honorem erster Dozent im Fach Ophthalmologie. Abteilung für Chirurgie an der Unidad Docente Hospitalaria, Sede Hospital Dr. Ignacio Pirovano, Universidad de Buenos Aires, 2014-2019.
- Referent auf dem Interhospital Athenaeum. Präsentation eines Falles von Pseudoxanthoma Elasticum, Argentinischer Ärzteverband (AMA), Argentinische Gesellschaft für Augenheilkunde, Argentinien, 2013.
Sprachen
Spanisch, Englisch, Italienisch.