Was ist es
Probleme mit den unteren Augenlidern
Auf dem unteren Augenlid können Probleme wie Fettpackungen oder überschüssige Haut auftreten, die das richtige Sehen erschweren. Tränensäcke können auch Beschwerden wie Trockenheit oder Überanstrengung der Augen verursachen. Wenn diese Art von Situation auftritt, kann die untere Blepharoplastik, die häufigste Technik bei der Okuloplastik, angewendet werden.
Behandlung von Problemen mit den unteren Augenlidern:
Blepharoplastik
Bei der unteren Blepharoplastik wird überschüssiges Fett entfernt und überflüssige Haut, falls vorhanden, durch einen kleinen Schnitt unterhalb des Wimpernkranzes gestrafft. Bei jüngeren Patienten ist es möglich, sie an der Innenseite des Unterlids durchzuführen, ohne dass später eine Narbe sichtbar wird.
Dabei handelt es sich um einen ambulanten Eingriff, der unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird und eine optimale Genesung des Patienten ermöglicht. Es kann auch unter Sedierung durchgeführt werden, bei Patienten, die sehr nervös sind. Sie dauert etwa eine Stunde, und während der Genesung können vorübergehende lokale Hämatome auftreten.
Andere Pathologien
ABONNIERE
unseren Newsletter
So erfährst du als Erster alle Neuigkeiten der Gruppe Oftalmedic Salvà und erhältst exklusive Angebote, die dich interessieren könnten.



