Viele Menschen haben die Angewohnheit, nur dann zum Augenarzt zu gehen, wenn sie unter Sehstörungen leiden. Die Prävention ist jedoch unerlässlich, um eine bessere Behandlung und Prognose von Seherkrankungen zu gewährleisten. Aus diesem Grund ist es ratsam, regelmäßig zum Facharzt zu gehen, um sich augenärztlich untersuchen zu lassen. Es sollte nicht vergessen werden, dass Augenkrankheiten alle Altersgruppen betreffen.
- In der Kindheit
Das angegebene Alter für den Beginn regelmäßiger Vorsorgeuntersuchungen beträgt 3 Jahre. Im Falle einer Veränderung des Sehvermögens oder wenn eine Familienanamnese genetischer Grundlagen vorliegt, sollten Sie jedoch so schnell wie möglich einen Augenarzt konsultieren.
- In der Jugend
Refraktionsfehler (Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus) sind die häufigsten Probleme. Obwohl es keine verlässlichen Daten über den Zusammenhang zwischen Kurzsichtigkeit und der Nutzung elektronischer Geräte gibt, ist die Wahrheit, dass die Zeit, die mit dem Kontakt von Menschen aus nächster Nähe verbracht wird, erheblich zunimmt. In jedem Fall ist es wichtig, sie verantwortungsbewusst zu verwenden, um eine mögliche Verschlechterung des visuellen Systems zu vermeiden.
- Im Erwachsenenalter
Eine der häufigsten Pathologien ist der Graue Star. Tatsächlich tragen der Anstieg der Lebenserwartung und die Alterung der Bevölkerung zu ihrer zunehmenden Prävalenz bei. Es ist auch die häufigste Ursache für Sehbehinderungen in der Welt. Sie tritt als Folge des fortschreitenden Verlusts der Transparenz der kristallinen Linse auf, die die natürliche Linse des Auges ist.